Spiralförderern für Pulver und Granulat

Die Spiralförderer, unterscheiden sich von den flexiblen Förderschnecken durch das starre Förderrohr aus Normalstahl oder Edelstahl (1.4301 oder 1.4404) anstatt aus Nylon.

Analog zum eingesetzten Material des Förderrohres wird auch die Spirale, der Aufgabe- und Abgabebereich sowie das Traggestell im gleichen Werkstoff gefertigt.

Obwohl das Rohr starr ist, passt sich die innenliegende biegsame Spirale an die Körnung des geförderten Materials an und befolgt gleichzeitig die Rohrgeometrie, falls auf der Strecke Biegungen vorhanden sein sollten.

Die weiteren Konstruktionseigenschaften weichen nicht von denen der flexiblen Förderschnecken ab.

10 Gründe, die für einen Einsatz des Spiralförderers sprechen

  • geeignet, um Produkte bei hohen Temperaturen zu fördern
  • in der Edelstahlvariante  perfekt geeignet zur Förderung von Chemieprodukten und Lebensmitteln
  • lange Förderung ohne Notwendigkeit von Zwischenstützen für die Spirale
  • selbsttragend zwischen zwei Spannweiten Einfügen von kalandrierten Biegungen möglich
  • Simple, aber robuste mechanische
  • Konstruktion und damit lange Lebensdauer kein Staubaustritt
  • geeignet für horizontale und ansteigende Förderungen
  • Befüllung und Entleerung auf der gesamten Förderstrecke möglich
  • Kühlmöglichkeit des geförderten Produkts bei Spiralförderer, die einen Außenmantel für die Kühlflüssigkeit haben.

Auf Anfrage Spezialanfertigungen, die konform mit der Richtlinie ATEX 2014/34/EU für Zone 2 – 22 und Zone 1 – 21 sind.

Modell Außendurchmesser (mm) RPM max Durchfluss (mc/h) Schüttdichte (kg/m) max Durchfluss (kg/h)
TRS .50 50 415 0,26 600 160
TRS .60 60 415 0,56 600 330
TRS .70 70 415 0,83 600 500
TRS .80 80 415 1,18 600 700
TRS .90 90 415 1,66 600 1000
TRS .101 101 415 2,31 600 1400
TRS .114 114 415 3,05 600 2000
TRS .129 129 415 5,08 600 3000
WordPress Tables Plugin