Sackentleerstation

Die festen oder fahrbaren Vorratsbehälter sind aus rostfreiem Stahl 1.4301 oder 1.4404 mit geeigneten Oberflächenbehandlungen hergestellt.

Die Vorratsbehälter mit einem Volumen von 100 Litern bis zu 1000 Litern können mit Hauben geliefert werden, die für den Anschluss an die Entstaubungsanlage des Kunden vorgesehen sind.

Auf Wunsch können die Hauben komplett mit Absaug- und Filtersystem für den beim Entleeren der Säcke entstehenden Staub und mit Abreinigung der Filterhülsen oder -patronen im Gegenstrom mit Druckluft geliefert werden.

Die Sackentleerungstrichter sind für den Anschluss an die mechanischen oder pneumatischen Fördersysteme von GIMAT für Pulver, Granulat und Mahlgut vorbereitet.

Zubehör für Sackentleerung

Es ist die Möglichkeit vorgesehen, zusätzliche Komponenten einzusetzen, um den Durchfluss der darin enthaltenen Materialien zu erleichtern und ihren Füllstand automatisch zu kontrollieren.

Dazu gehören

1 – mechanische Brückenbrecher in verschiedenen Konfigurationen
2 – Elektrovibratoren mit einstellbaren exzentrischen Massen
3 – Rüttler oder Presslufthammer
4 – Rotierender Entlader

Als automatische Füllstandsmesser bieten wir

1 – Füllstandsanzeiger mit Drehschraube
2 – Kapazitive Sensoren
3 – Membranstandanzeiger

Außer den Sacköffnungsstationen in der Standardversion gibt es zahlreiche individuelle Ausführungen von Sacköffnungstrichtern, die GIMAT nach Ihren Vorgaben entwickelt, um besondere Anforderungen zu erfüllen.

Vorratstrichter

Unter den Sackentleerstationen bieten wir auch eine Version für gefährliche, giftige oder sehr staubige Produkte und mit außenseitig zugänglichen Handschuhen ausgerüstet ist.

Der Bediener legt den unbeschädigten Sack ein, indem er die seitliche Tür mit Gasdruckfeder öffnet, die nach dem Einlegen geschlossen wird. Der Bediener schlüpft dann in die Handschuhe, mit denen er in die Sackschneidekabine greifen kann, und öffnet mit dem Schneidegerät (Cutter) den Sack und schüttet ihn in das Innere, wobei der Saugfilter zur Vermeidung von Staubwolken eingeschaltet ist. Nach der Reinigung des geschlossenen Raums wird ein neuer Beutel eingesetzt. Der leere Sack kann entweder seitlich (von der dem Sackeinlauf gegenüberliegenden Seite) durch Sammeln der Säcke in einem speziellen flexiblen Behälter oder durch die Ladetür ausgeworfen werden. Die vom Zentrifugalgebläse gefilterte Abluft wird bei Bedarf weiter nach außen geleitet und durch einen HEPA-Filter geführt.

TPA (lt.) 100 150 200 250 300 350 400 500 600
A mm 506 900 900 900 900 900 1204 1204 1204
B mm 506 650 650 650 650 650 904 904 904
H (G1) mm 742 840 900 980 1070 1190 1004 1094 1184
H (G2) mm 777 845 935 1015 1100 1220 1031 1124 1214
H (G3) mm 807 875 965 1050 1130 1250 1079 1169 1259
H (G4) mm - 948 1035 1122 1209 1296 1200 1300 1400
Neigung wählen (α in Grad) 30° 30° 30° 30° 30° 30° 30° 30° 30°
WordPress Tables Plugin