Paddelmischer
Zweiwellen-Paddlemischer
Doppelwellen-Paddelmischer
Die Zweiwellen-Paddlemischer werden von GIMAT in der diskontinuierlichen Ausführung (Batch) angefertigt und basieren auf dem Prinzip der mechanischen Fließfähigkeit, die dem zu mischenden Produkt durch die Paddle des Mischers erteilt wird. In der Mischkammer bildet sich eine sowohl axial-rotatorische als auch radiale Bewegung.
Sie finden Anwendung in der Schnellmischung (1-2 Min.), aber auch in der sanften Mischung von Pulvern und Granulaten, auch von temperaturempfindlichen Produkten wie Fette. Es können optional Spritzmittel zugegeben und Verteiler/Chopper-Klumpenbrecher vorgesehen werden, um die Verklumpung der Pulver zu verhindern. Aufgrund des geringen Spielraums zwischen den zwei Paddle-Rotoren und dem Mischerkorpus eigenen sie sich zum Mischen, ohne sie zu beschädigen, von zerbrechlichen Produkten wie Mix aus gepufftem und nicht gepufftem Getreide, Trockenobst, etc.
Die diskontinuierliche Ausführung (Batch) der Zweiwellen-Paddlemischer (paddle mixers) wird mit einer Volumetrie zwischen 250 und 400 l erzeugt.
Um die Produktionskapazität am besten zu nutzen, eignen sie sich zur Integration in einen komplett automatisierten Prozess, wie:
• Entleerung der einzelnen zu mischenden Komponenten, angefangen bei der Stützstruktur der Big Bag-Entleerstation und/oder aus den Sackentleertrichtern
• Pneumatische Förderung der Pulver in einen Puffer-Filtertrichter auf Ladezellen, auf denen der Vormix der verschiedenen Komponenten geladen wird, der über dem Mischer positioniert wird
• Entladung Vormix in den Mischer
• Entladung des gemischten Produkts in einen Puffer des gleichen Inhalts des Mischers.
Sie werden durch einen einzigen Getriebemotor mit rechtwinkligen Achsen der wiederum eine entsprechende Untersetzungsgetriebegruppe, die von GIMAT entwickelt und gebaut wurde, in Gang setzt.
Das spezielle Untersetzungsgetriebe von GIMAT mit geraden Zahngetrieben im Ölbad und mit integrierter Dämpferkupplung zum langfristigen Erhalt der Mechanik, überträgt die gegenläufige und schneidende Bewegung auf die zwei Wellen des Paddle-Mischers für Pulver, Granulate und Flüssigkeiten.
Ein doppeltes Klappventil auf dem Boden ermöglicht die Schnellentladung des Inhalts und das Fehlen von Totzonen des ungemischten Produkts.
Die Staubabdichtungen auf den Drehwellen können einfach von außen für die häufigen Wartungs- oder Reinigungsarbeiten ausgewechselt werden und werden aus einer Elastomermischung mit Zertifizierung MOCA 1935/2004 angefertigt, die langfristig eine ausgezeichnete Staubabdichtung ermöglicht.
Die große Ladeklappe, die komplett geöffnet werden kann, ermöglicht die einfache Reinigung des Mischers bei häufigen Wechseln des Gemisches sowohl von Trockenprodukten als auch von Flüssigkeiten.
Sie werden in Übereinstimmung mit der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und MOCA 1935/2004 hergestellt.
Sie werden in Übereinstimmung mit der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und MOCA 1935/2004 hergestellt.
Doppelwellen-Pulvermischer mit Schaufeln, die zur einfachen Reinigung vollständig geöffnet werden können
PaddelMischer für Pulver und Granulate