Förderschnecken sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie, in der Chemie-, Arzneimittel- und Kunststoffindustrie sowie vielen anderen Branchen für die Förderung von Pulvern, Granulaten, Mahlgut und Mischungen.
Sie werden mit einem biegsamen, verschleißfesten Spezialrohr aus Nylon PA12 food-grade mit Außendurchmessern zwischen 55 mm und 125 mm angefertigt. Die Durchsätze sind je nach ausgewähltem Modell bis zu 10.000 kg/h variabel.
Biegsame Förderschnecken technische Eigenschaften
Der effektive Durchsatz ergibt sich aus der Funktion aus:
- Drehgeschwindigkeit der Spirale und ihres Modellkoeffizienten
- Neigung und Entnahmetyp
- Art des geförderten Materials
Trotz des einfachen, aber robusten Designs muss jede Förderschnecke auf die individuellen Kundenanforderungen geprüft und ggf. modifiziert werden.
Positive Eigenschaften:
- Die Schnecke homogenisiert während der Förderung das Material und erhält zuvor erzeugte Mischverhältnisse, da sie sich wie ein Durchlaufmischer verhält
- Geeignet für verschiedene Anlagenkombinationen
- Einfache Integration in bestehende Anlagen, da Förderschnecken flexible sind und vor Ort nach Maß angepasst werden können
- Laden und Entladen an jeglicher Stelle der Strecke
- Bewältigung erheblicher Höhenunterschiede und Zurücklegung großer Entfernungen
- Keine Verschmutzung der Arbeitsumgebung, weil die Schnecke hermetisch abgeschlossen ist
- Geringe Lärmbelästigung
- Einfach zerlegbar für die Reinigung und den Produktwechsel
- Minimale Wartung ohne Eingriff durch eine Fachkraft von GIMAT
Auf Anfrage Spezialanfertigungen, die konform mit der Richtlinie ATEX 2014/34/EU für Zone 2 – 22 und Zone 1 – 21 sind