big bag entleerung
Num Beschreibung
1 Zum Patent angemeldeter Vibrationsbunker
2 Höhenverstellbare Pfosten
3 BIG BAG Handling Kreuzfahrt
4 Elektromechanischer Vibrator
5 Staubdichtung
6 BIG BAG Öffnungsluke
7 Flexible Hülle
8 Anschlussverteiler an das mechanische Transportsystem
9 Mikro mit Sicherheitsschlüssel
10 Rührwerk für Brückenbrecher
11 Manuelles Glilotinventil
12 BIG BAG-Tragrahmen verschraubt mit patentierten Community-Design-Verbindungen
13 Flexible Schnecke
14 Zum Patent angemeldetes Sicherheitselement
WordPress Tables Plugin

Der gefüllte Big-Bag mit dem Rohstoff wird mit Hilfe eines Gabelstaplers einfach an die Big-Bag-Rahmenstruktur gehängt. Alternativ zum Gabelstaplerbetrieb bieten wir auch elektrisches oder pneumatisches Hebezeug zur Positionierung des BIG BAG an.

Die Höhenverstellung des Rahmens, die zur Anpassung an die Abmessungen der Big Bags notwendig ist, ist dank der teleskopischen Stützen des Big Bag-Gestells möglich. Vielseitiger Stützrahmen mit 4 höhenverstellbaren Ständern mit Versteifungsquerstreben, die durch ebenfalls höhenverstellbare Gelenke zusammengefügt werden.

Der Käfig, der auch als Sicherheitselement bezeichnet wird, ist auf entsprechenden Gummischwingungsdämpfern montiert, um die Schwingungen nur auf den Big Bag und seinen Pulverinhalt und nicht auf die Big Bag-Entleerungsstruktur zu übertragen.

Tragfähigkeit bis zu 2000 kg je nach Ausführung.

Big Bag Entleerung – Zubehör

Bei schädlichen Produkten oder sehr feinen Pulvern gibt es auch eine Lösung mit integriertem beweglichem, abgedichtetem Abdichtungskoprus, der, vertikal aktiviert durch zwei pneumatische Aktuatoren, den unteren Teil des Big Bag-Rumpfes zusammendrückt, wodurch die Entleerung völlig hermetisch wird.

Bei sperrigen Pulvern sind die Big-Bag-Entleerungsanlagen gegebenenfalls auch mit pneumatischen Kolben ausgestattet, die direkt auf den Big-Bag einwirken, um ein gleichmäßiges Absinken des Pulvers und damit einen Produktionsprozess ohne kostspielige Unterbrechungen zu gewährleisten.

Eine Teilentladung des Big-Bags wird bei Bedarf durch zwei weitere pneumatische Kolben ermöglicht, die über eine sichere Zweihandsteuerung auf die Big-Bag-Entleerungsöffnung wirken und diese zusammendrücken, so dass der BIG BAG wieder manuell verschlossen werden kann.

Wenn der Big Bag unten geschlossen ist und keine Entleerungsöffnung hat, ist es möglich, den Übergabetrichter mit einem geeigneten Schneidsatz mit einem seitlichen Erhöhungskasten zu integrieren, der den beim Schneiden des Big Bag selbst entstehenden Staub auffängt.